Grundsätzlich gilt: Beginne bei den Extremitäten (am weitesten vom Herzen entfernt) und massiere in Richtung Körpermitte (zum Herzen). Bauchmassagen während der Schwangerschaft wirken gebärmutterstimulierend und können Wehen auslösen. Sei deshalb vorsichtig und höre auf deinen Körper. Wenn du zu vorzeitigen Wehen tendierst, empfehlen wir dir auf eine Anwendung am Bauch zu verzichten. Intensiv sind Steichbewegungen mit viel Druck, weniger intensiv eine Druckpunktmassage mit der Bürste.
Seit Jahrhunderten schwören Naturheilkundler auf die Wirkung von Trockenbürsten. Sie sollen das Immunsystem stärken, den Körper von Giftstoffen befreien und die Durchblutung fördern. Angewandt in Kombination mit speziellen Massageölen, kann dies ein wunderbares Ritual werden, das nicht nur der Haut gut tut, sondern auch das Wohlbefinden steigern wird.
Wirkung: Massierend, Stimulierend
Hauttyp: Alle Hauttypen
Besonderheiten: Silikonfrei, Parfumfrei, Parabenfrei, Sulfatfrei, Tierversuchsfrei, Mineralölfrei