Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Coole Tipps für heiße Tage

Coole Tipps für heiße Tage
Schwangerschaft

Coole Tipps für heiße Tage

Die Temperaturen steigen, der Sommer ist gekommen um zu bleiben! 

Was für die meisten einfach nur herrlich ist, kann für schwangere Frauen eine echte Zumutung sein - besonders wenn da ältere Geschwisterkinder sind oder noch immer voll arbeitet. Hier ein paar Tipps, die sich in meiner Arbeit bewährt haben und die euch hoffentlich helfen, gut durch die heißen Tage zu kommen.

Wenn da schon ein Geschwisterkind ist, ändert das einfach wirklich alles. Plötzlich ist da viel weniger Raum die eigenen Bedürfnisse - nimm dich und deine Gefühle ernst und bei Bedarf hol dir Hilfe. Hol dir Unterstützung wo es nur geht und sei milde mit dir!

Beine hochlegen

... wo und wann immer das geht. Am besten mehrmals am Tag. Das fördert die Durchblutung und hilft, Flüssigkeiten aus den Beinen abzutransportieren. Die Hitze begünstigt Wassereinlagerungen besonders in den Beinen. Bei Rückenlage dabei immer Vena Cava im Hinterkopf behalten.

Bewegung und Sport

Starte mit etwas Bewegung in den Tag, um deinen Kreislauf anzuregen und dich von der Morgenfrische anstecken zu lassen. Ein zügiger Spaziergang oder eine Yoga Session auf der Terrasse oder im Garten eignen sich perfekt, ebenso wie eine sanfte Mobilisierung oder Atemübung.

Wechselduschen und Fußbäder

... sind herrlich erfrischend (Achtung: Wasser muss nicht eiskalt sein), fördern die Durchblutung und regen den Kreislauf an. Fußbäder mit Rosmarin und Zitrusfrüchten sind eine tolle Alternative. Achte bitte auf deinen Kreislauf und mache nur, was dir guttut. Danach das Ausmassieren der Beine mit Rosmarin-Öl oder Lavendel-Zypressen-Öl - einfach wohltuend.

Immer mit der Ruhe

Lass es generell ruhig angehen und meide die Mittagshitze mit einer Siesta im Kühlen oder im Schatten. Dein Körper arbeitet auf Hochtouren - gönnen dir z.B. auch auf der Arbeit kleine Pausen. Hier reichen auch mal 5 Minuten, um dich zur Ruhe zu kommen. Ich liebe es meinen Frauen die 4-4-4-4 Atmung beizubringen. 4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden halten, 4 Sekunden ausatmen, 4 Sekunden halten! Dabei ein kühles Getränk genießen - Recharge Mom-Edition.

Viel trinken

Das ist wichtig, damit dein Blut gut zirkulieren kann. Wasserhaltige Lebensmittel sind ideal, um deinen Flüssigkeitshaushalt zusätzlich aufzufüllen und helfen dabei, Wasser aus dem Gewebe zu transportieren.

Wasserhaltige Lebensmittel sind: Tomaten, Gurke, Wassermelone, Spargel, Blattsalate, Radieschen, Zucchini, Paprika und Erdbeeren. Meine Go-To Gerichte: Wassermelonen-Erddbeer-Smoothies, Griechische-Salatbowl, Tomaten-Wassermelonen-Salat, Zucchini und Paprika vom Grill mit Tzatziki oder Spargel in allen Varianten.

Im und am Wasser

Schwimmen oder Baden gehen - Bewegung, Abkühlung und Entlastung der Gelenke in einem und oft lässt sich die Hitze in Schwimmbädern oder an Badeseen besser aushalten. Wenn schon ältere Geschwisterkinder da sind ist das eine prima Möglichkeit, Spaß und Entspannung für alle mit einander zu verbinden.

Coole Produkte

Cooling Spritz von the weeks oder Recover Spray von Into Life (aus dem Kühlschrank) mehrmals am Tag auf die Beine aufsprühen und trocknen lassen - perfekt auch für unterwegs. Am Abend die Beine mit Lavendel-Zypressen-Öl einreiben und hochlegen. Gibts alles im Motherside Studio.

Hilfe annehmen (lernen)

... wo es nur geht. Wenn die Akkus erstmal leer sind, dauert ein Aufladen ganz schön lange, besonders wenn da schon ältere Geschwisterkinder sind. Plötzlich ist da viel weniger Raum für die eigenen Bedürfnisse! Achte auf dich und nimm deine Gefühle und Bedürfnisse ernst und hole dir Hilfe und Unterstützung wo es nur geht. Lieferservices, Nachbarschaftshilfen, Mütterpflege, Hilfe im Haushalt, Babysitter oder Kita-Drop & Playdates, die eine andere Mama (meist wirklich gerne) übernimmt. Lass dir helfen und sei dir selbst eine Mama.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Innehalten & Reflektieren
Wochenbett

Innehalten & Reflektieren

Ein Journal für dich Mama. Zum Downloaden, Innehalten und Reflektieren.

Weiterlesen
Traumatische Geburtserlebnisse (an) erkennen und verarbeiten
Geburt

Traumatische Geburtserlebnisse (an) erkennen und verarbeiten

Warum es so wichtig ist, negative Geburtserlebnisse aufzuarbeiten. Eine Schritt für Schritt Anleitung für die ersten Monate nach der Geburt

Weiterlesen